Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Informatives Heringsessen der SPD Puderbach

Der politische Aschermittwoch der SPD im Puderbacher Land unterscheidet sich deutlich von den großen, bundesweiten Veranstaltungen. Im Dorfgemeinschaftshaus Harschbach standen Rückblicke und Ausblicke im Mittelpunkt, nicht der politische Gegner.

Ute Starrmann berichte aktuell aus dem Bereich „Soziales“. Rudi Becker, Volker Mendel und Jürgen Trenck (v.l.) hören aufmerksam zu. Foto: Wolfgang Tischler

Harschbach. Das Heringsessen der SPD im Puderbacher Land hatte einen familiären Charakter. Das gemütliche Beisammensein, gepaart mit aktuellen Informationen, stand im Vordergrund. So berichtete Ute Starrmann von der Schulsozialarbeit an den Grundschulen. Bei der nächsten Kreistagssitzung wird dies eines der Themen sein. Eine der Zukunftsaufgaben ist nach ihrer Meinung, dass die älter werdende Gesellschaft gut versorgt, so lange wie irgend möglich, in den eigenen vier Wänden leben kann.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel appellierte an die Genossen eine engagierten Wahlkampf bei der kommenden Kommunalwahl zu führen. „Raubach und Puderbach müssen gewonnen werden“, rief Mendel den Anwesenden zu. Beide Ortsbürgermeister werden nicht mehr antreten. Für die SPD wird in Raubach Herward Geimer und in Puderbach der SPD-Geschäftsführer Jürgen Trenck ins Rennen gehen. Die beiden Bewerber waren anwesend und stellten sich den Gästen vor.

Zum Hallenbad Puderbach konnte Volker Mendel noch immer nichts Konkretes berichten. Er ließ die Anwesenden wissen, dass das Beweissicherungsverfahren im Frühjahr abgeschlossen sein wird. Insgesamt seien an dem Verfahren 18 Parteien beteiligt, die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben. Wann das Bad wieder öffnen kann, steht weiter in den Sternen.



Zum Thema Kindergarten berichtete Mendel, dass in der Verbandsgemeinde 557 Kindergartenplätze vorgehalten werden. Erfreulich ist, dass davon 540 Plätze belegte sind. In Kürze werde der Anbau in Raubach seiner Bestimmung übergeben. Obwohl die Verbandsgemeinde Puderbach nicht mehr Träger der Realschule plus ist, setzte sich Volker Mendel vehement für den Schulstandort Puderbach ein. „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Realschule erhalten bleibt. Die Qualität unserer Schule ist genauso gut, wie die in Dierdorf. Es besteht kein Grund die Kinder an den Nachbarstandort zu schicken“, meinte Mendel.

Der Vorsitzende Rudi Becker machte sich Gedanken über die Altersstruktur der Parteigenossen. Rund zwei Drittel der Mitglieder seien mittlerweile über 60 Jahre alt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Herward Geimer kandidiert als Ortsbürgermeister für Raubach

In Raubach kandidiert Herward Geimer für das Amt des Bürgermeisters. Der 36- jährige Immobilienmakler ...

Krötenwanderung zwischen Hardert und Rengsdorf

Zum Schutz der vielen bedrohten Amphibienarten und der aktiven Helfer aus Hardert und Umgebung, werden ...

Drei Rheinland-Pfalz-Meistertitel für den TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf kehrt mit drei Meistertiteln von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Winterwurf im ...

Spendenlauf Urbach zu Gunsten Brandopfer war voller Erfolg

Am Sonntag, den 9. März fand in Urbach der Spendenlauf zu Gunsten der Brandopfer von Linkenbach statt. ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Die Arbeitsagentur Neuwied macht darauf aufmerksam, dass die Anzeigepflicht zur Ausgleichsabgabe auch ...

Eifersuchtsdrama eskalierte

In Neuwied kam es in der Freitagnacht zu einem Eifersuchtsdrama. In dessen Verlauf gab es eine Verfolgungsjagd. ...

Werbung